Kultur und Genuss
Stärken Sie sich ab einer Stunde vor Beginn der Theatervorstellung und in der Pause für einen vergnüglichen Abend mit Getränken und leckeren Snacks.
Zum Beispiel mit einem spritzigen Aperol, dazu vom Bäcker OFENGOLD eine Flammkuchenspezialität frisch aus dem Steinofen — Original mit Speck oder Vegetarisch mit Hirtenkäse.

Snacks und Getränke für die Pause können am Veranstaltungsabend direkt an Bord vorbestellt werden.

Der Theaterfrachter ist Bauart- und Liegeplatzbedingt nicht barrierefrei.

Ab sofort ist an Bord bargeldlose Kartenzahlung möglich!

Boarding eine Stunde vor Theaterbeginn!

Bildarchiv

Weiber 2.0

Der Mädelsabend geht weiter!

Nach dem grandiosen Erfolg von „Weiber“ folgt ein neues Abenteuer der drei Freundinnen Anke, Bärbel und Claudia. Die drei freuen sich auf ein ganz besonderes Wochenende: Claudia hat ihre beiden Freundinnen zu einer Kreuzfahrt eingeladen. Jetzt heißt es, die Seele baumeln lassen, natürlich ausführlich über Männer herziehen und Cocktails schlürfen.

Zum großen Entzücken der drei werden sie vom charmanten Steward Miguel verwöhnt und sie wähnen sich schon im siebten Himmel. Doch was als großes Vergnügen beginnt, endet bei den dreien natürlich wieder in einem herrlichen Durcheinander. Denn Claudia hat ein Geheimnis, das die Mädels mal wieder vor ungeahnte Herausforderungen stellt und bei den Zuschauern kein Auge trocken lässt. Und so wird auf der Bühne des Theaterfrachters erneut gestritten, gesungen, gelacht, getanzt und natürlich der eine oder andere Sekt zuviel getrunken. Freuen Sie sich auf einen neuen turbulenten Mädelsabend mit viel Musik.

Publikumsstimmen

Mit dem Laden der Bewertungen akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von trustindex.io.
Mehr erfahren

Bewertungen laden

Heiko Kockmann
Heiko Kockmann
29. Oktober, 2023.
Gestern war ich zum ersten Mal auf dem Theaterfrachter. Ich kann sagen, dass ich im Theater selten so herzlich gelacht habe. Das Stück und auch die Schauspielerinnen und Schauspieler waren einfach nur genial. Die Atmosphäre in diesem einzigartigen Theatersaal ist toll. Auch die Organisation der Pausengetränke gefiel mir sehr. Wer einen beschwingten Theaterabend erleben möchte, ist bei Lore & Lay genau richtig!
Tanja Vo
Tanja Vo
28. Oktober, 2023.
Beeindruckend Sehr sehr nettes Personal Ein super lustiges Stück und tolle Schauspieler Besonders der Junge Stewart
Peter Fraas
Peter Fraas
19. Oktober, 2023.
Ein umgebautes Schiff was man von Aussen nicht vermutet wie schön es innen ist.Ich war sehr positiv überrascht. Sehr freundlicher Empfang vom Inhaber und Erklärungen wo alles ist. Ein tolles Stück. Man muss für tolles Theater nicht immer nach Hamburg fahren. Ich werde ganz bestimmt dieses tolle Theater noch oft besuchen. Freue mich schon auf den nächsten Besuch
Monika Scholtis
Monika Scholtis
18. Oktober, 2023.
Es war der dritte Besuch eines Theaterstück u es war wieder einfach nur toll. Das Stück sowieso, aber auch das drumherum! Bitte weiter so 🤗
Sandra Nimz
Sandra Nimz
8. Oktober, 2023.
Weiber 2.0 Premiere gelungen ... ein wunderbares Erlebnis und wir kommen gerne wieder
Runa
Runa
1. Oktober, 2023.
Wir waren gestern zum ersten Mal dort und sind total begeistert. Wenn man den eher unscheinbaren Frachter von außen betrachtet, ahnt man kaum, welch schönes Ambiente einen drinnen erwartet. Alles schick, Bar vorhanden (es können Getränke auch für die Pause vorbestellt werden, so dass alles fix geht), WCs picobello und in ausreichender Anzahl vorhanden. Bei angenehmem Wetter kann man die Pause gut draußen an Deck verbringen und hat einen schönen Ausblick auf die Stadt. Einen weiteren ganz dicken Pluspunkt gibt es für die gute Belüftung des Theaters (ich denke mal, dass es kein Zufall war)! Wir hatten jedenfalls einen fantastischen Nachmittag mit einem tollen Stück, haben Tränen gelacht, mitgesungen und geklatscht. Wir kommen bald wieder 🙂

Tickets Buchen
  • Gesamtdauer mit Pause: ca. 2,5 Std.
  • Rollen: Martina Riese, Petra Gundlach,
    Aileen Oldenburg, Josh Riese
  • Regie: Martina Riese
  • Musikalische Leitung und Co-Regie: Petra Gundlach
  • Regieassistenz: Josh Riese
  • Dramaturgie und Ausstattung: Martina Riese
  • Beratung Kostüm und Maske: Petra Gundlach
  • Licht-Design: Martin Witzel – Opernhaus Kiel
  • Audioengineering: Ferdinand Zeidler
  • Technische Leitung: Josephine Hamann
  • Grafik & Design: Darija Skrobica – WMV
  • Fotos: Martina Levin-Müller
  • Autorin: Martina Flügge
  • Aufführungsrechte: Packhaustheater GmbH & Co. KG
  • Eine Eigenproduktion der Lore & Lay Theater GmbH